Checkliste: Unterlagen für den Immobilienkauf

Wer eine Immobilie erwerben möchte, muss dem kreditgebenden Institut – meistens der Bank – verschiedene Unterlagen vorlegen. Damit Sie dabei nichts übersehen und der Immobilienkauf reibungslos klappt, finden Sie in unserer Checkliste, welche Unterlagen Sie vorlegen sollten.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

Persönliche Unterlagen und Bonitätsunterlagen

  • beidseitige Kopie Ihres Personalausweises
  • Steuer-Identifikationsnummer
  • Lohn-/Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate
  • Letzter ESt-Bescheid (ersatzweise Kopie LSt.-Bescheinigung, Lohn-/Gehaltsabrechnung Dezember)
  • Bescheinigung über das aktuelle Beschäftigungsverhältnis
  • Eigenkapitalnachweis (Konto- u. Depotauszüge, Rückkaufswerte LV, Schenkungsnachweise, etc.)
  • Nachweise zu weiteren Fremdmitteln (Bausparverträge, öffentliche Mittel, etc.)
  • Darlehensverträge zzgl. Kontoauszüge der letzten 3 Jahre (bei Umschuldung/Forward und weiteren Immobiliendarlehen)
  • Verträge zu bestehenden Kleinkreditverträgen (Ratenkredite, Leasings, etc.)
  • Nachweis private Krankenversicherung
  • Scheidungs-/Unterhaltsurteile/Gütertrennung/Ehescheidungsfolgevereinbarung
  • Mitteilung über Insolvenzverfahren oder Vergleichsverfahren
  • Aktuelle Renteninformation / Altersvorsorge
  • Zusätzliche Unterlagen, wenn Sie selbständig sind oder geschäftsführender Gesellschafter:
    • Letzten 3 Jahresabschlüsse (unterschrieben)
    • Aktuelle BWA mit Summen- und Saldenlisten
    • Letzte ESt-Erklärung inklusive aller Anlagen
    • Letzte 2 ESt-Bescheide
    • Gesellschaftsvertrag, Handelsregisterauszug
    • Identifizierung der wirtschaftlich Berechtigten nach dem Geldwäschegesetz

Unterlagen zum Objekt

  • Farbfotos des Objektes (Vorder- und Rückseite, ggf. auch Innenfotos)
  • Wohnflächenberechnung
  • Berechnung des umbauten Raumes (Kubatur)
  • Grundriss mit Maßangaben
  • Schnittzeichnung mit Maßangaben
  • Baubeschreibung
  • Lageplan/Flurkarte
  • Kostenaufstellung der Baumaßnahmen (für Neubau, Umbau, Renovierung)
  • Aufstellung der geplanten Eigenleistung
  • Werkvertrag für das Bauvorhaben (bzw. Entwurf)
  • Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate, unbeglaubigt genügt)
  • Grundschuldbestellungsurkunde (bei Umschuldung)
  • Kaufvertrag (bzw. Entwurf) zum Objekt/Grundstück
  • Teilungserklärung und Aufteilungsplan (bei Eigentumswohnungen)
  • Bei Erbbauchrecht: Erbbaurechtsvertrag (bzw. Entwurf)
  • Nachweis Wohngebäudeversicherung
  • Energieausweis

 

Achtung

Die Auflistung umfasst die wichtigsten Unterlagen für die Finanzierungsberatung bzw. Antragstellung. Gegebenenfalls können noch weiter Angaben erforderlich werden.

Die Unterlagen zum Objekt organisiert bzw. fertigt Schrobback Immobilien für ihre Kunden an. Der Kaufvertragsentwurf wird nach Erteilung einer Vollmacht in Auftrag gegeben und kann kurzfristig zur Verfügung gestellt werden.

Sie suchen eine Immobilie oder Unterstützung beim Immobilienkauf? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

Mit einem Klick auf den nachfolgenden Link können Sie unverbindlich einen Bauzins- und einen Budgetrechner nutzen und erhalten so schnell erste Orientierungswerte.  https://www.schrobback-immobilien.de/finanzierungsrechner/

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © prettyvectors/Depositphotos.com

 

Das Generationshaus – Ein Trend mit vielen Vorteilen

Sie haben schon ein Alter erreicht, in dem Sie keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen und zuhause fällt Ihnen manchmal die Decke auf den Kopf? Sie würden gerne näher bei Ihren Kindern und Enkelkindern wohnen. Oder Sie […]

Weiterlesen

Checkliste: Alles rund um die Immobilienfinanzierung

Die Sehnsucht nach den eigenen vier Wänden ist und bleibt für viele ein großer Wunsch. Und auch unter aktuellen Marktgegebenheiten ist der Kauf einer Immobilie möglich. Doch entscheidend hierbei ist eine solide Immobilienfinanzierung. Unsere Checkliste zeigt die wichtigsten Aspekte auf einen Blick.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische…

Weiterlesen

Wohnungsmarktkrise: Jetzt kaufen, bevor die Preise steigen?

Der Wohnungsbau steckt in der Krise und wird auch in Zukunft den Druck auf dem Mietmarkt weiter verschärfen. Gleichzeitig ziehen die Preise für Immobilien langsam wieder an. Warum Kaufinteressenten jetzt nicht länger warten sollten. Experten zufolge hat sich die Lage am Immobilienmarkt in den letzten Monaten weiter verschlechtert. Besonders im Bereich des Neubaus gibt es…

Weiterlesen

EIN TEAM

mit Leidenschaft dabei

Dipl.-Ing. Barbara Schrobback

Immobilienmaklerin

033632 5621 barbara@schrobback-immobilien.de

Detlef Schrobback

Dipl.-Bauingenieur

033632 495 detlef@ib-schrobback.de